Mit unserem Stadt-Dashboard ermöglichen wir eine umfassende Analyse und Visualisierung von Immobilien in ausgewählten Berliner Bezirken wie Buch, Neuschönhausen, Pankow und Weissensee. Mehrere Gebäude sind auf einer interaktiven Karte markiert und durch gezielte Filterfunktionen lassen sich sämtliche relevanten Daten schnell abrufen: Anschaffungskosten, Baukosten, Anzahl der Stockwerke, Dachart, Marktwert pro Wohnung sowie reguläre und soziale Mieten.
Die Filtermöglichkeiten reichen von einer planungsraumspezifischen Auswahl über Dacharten bis zur Funktion des Gebäudes, beispielweise Schule, Bürogebäude oder Wohnhaus. Darüber hinaus kann nach Kriterien wie Aufstockungspotenzial, Baulücken oder geltenden Bebauungsplänen selektiert werden.
Für jede markierte Immobilie und jede Straße werden direkt wesentliche Kennzahlen ausgegeben, darunter die durchschnittliche Miete pro Wohnung und pro Quadratmeter sowie Basisinfos zur jeweiligen Wohnanlage. Zusätzlich erhalten Nutzer:innen einen Gesamtüberblick zur aktuellen Situation in Berlin: verfügbare Wohnfläche, Baukosten, Anzahl der neu geschaffenen Wohnungen, monatliche Mieterträge, Gesamtinvestitionen sowie den aggregierten Marktwert.
Das Dashboard macht wichtige Miet- und Marktwertdaten der Berliner Bezirke flächendeckend und transparent zugänglich, die überwiegend Investoren und Expert:innen vorbehalten sind. Durch die Filterfunktionen nach Sozialmieten, Planungsräumen und Gebäudetypen können Bürger:innen, Initiativen und Politik gezielt Bereiche identifizieren, in denen bezahlbarer Wohnraum geschaffen oder erhalten werden kann.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen:
Schreibe einen Kommentar zu Ein WordPress-Kommentator Antwort abbrechen